Produkte filtern
Vetus

Vetus Mitsubishi M4.45 Marinediesel 42PS mit SP60 Saildrive
Vetus M-Line M4.45 Marinediesel mit Technodrive SP60 SaildriveTechnische Daten: 42PS / 30,9KW bei 3.000 1/min 4-Zylinder, 1758cm³ 2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage mit 110A Lichtmaschine, Antrieb: SP60 Saildrive Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN75V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe. HVO Ready ohne Fundament (STM9311) VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüber hinaus besitzen sie eine elektrische Kraftstoffvorförderpumpe. Hierdurch sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet, um die Batterien schnell wieder aufladen zu können.Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium-Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperatur von bis zu 15°C, also ca. 20%.Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot, um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu genießen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenDie VETUS M-Linie vereint viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Eignern erheblich erleichtert. Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und senkt den Ansauggeräuschpegel (G) Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüber früheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung Die Kunststoffriemenabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterung stehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H) Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch mit einer zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung) Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung, Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an. Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand. Und schließlich eignet sich die Aluminium-Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugang zum Maschinenraum erlaubt Alle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer sowie bei vielen Repowering-Projekten.Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandard-Vorgaben nach RCD2 und einige auch die BSOII (Bodenseezulassung). M-LINE-Motoren für HVO zugelassenVETUS unterstützt den Übergang zu emissionsfreiem Betrieb und engagiert sich für den Schutz unserer Ozeane, Seen und Wasserwege.VETUS M-LINE-Bootsdieselmotoren sind für den Betrieb mit hydriertem Pflanzenöl HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) zugelassen.

Vetus Hyundai VH4.65 Bootsdiesel 65PS mit TMC345 Wendegetriebe
Vetus Hyundai VH4.65 mit TMC345 Wendegetriebe, Bootsmotor, Basismotor Hyundai, 4-Zylinder Saug-Dieselmotor mit 2.607 cm³ 65,3 PS (48kW) bei 3000U/min, ZweikreiskühlungAusgestattet mit:- Wendegetriebe TMC-345 (hydraulisch) Untersetzung i=2,00:1- Anlasser 12V, Lichtmaschine 115A,- Instrumentenpanel MPA22 mit 4m Kabelbaum- Motorlager- manuelle Ölpumpe Die H-Line-Motoren sind robuste, zuverlässige Motoren und eignen sich für viele Anwendungen, wie z. B. Kabinenboote, kleine Fischerboote und größere Kanalboote. Diese Motoren zeichnen sich aufgrund ihrer robusten Konstruktion durch einen geringen Geräusch- und Vibrationspegel aus. Außerdem sind sie äußerst kraftstoffsparend. Die Motoren der H-Serie sind Vierzylinder-Viertaktmotoren mit indirekter Kraftstoffeinspritzung, einem Zweikreis-Kühlsystem mit integriertem Wärmetauscher und einem mit Meerwasser gespülten Auspuffkrümmer. Erhältlich in zwei Ausführungen: VH4.65 und VH4.80. Einige Vorteile dieser Motoren: Extrem günstiges Leistungsgewicht Sehr geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung dank Ausgleichswellen Sehr geringer Kraftstoffverbrauch Minimale Schlauchanschlüsse dank umfangreicher Verwendung von geformten Gummikomponenten im Kühlsystem Hohe Lichtmaschinenleistung als Standard, entwickelt für Marineanwendungen zum schnellen Aufladen der Batterien Selbstentlüftendes Kraftstoffsystem Wartungsfreundlich Geeignet für: Kajütboote Segelboote Kleine Fischerboote Optionen: Die Motoren der H-Line können mit Getriebe oder Saildrive geliefert werden. Alternativ kann die H-Line mit einem Adapter-Kit geliefert werden, um einen vorhandenen Volvo Penta Saildrive vom Typ 110S, 120S oder 120SB anzubringen. Erhältlich als Powerpack komplett mit Hydraulikpumpe, wenn Hydraulikleistung für Zusatzkomponenten an Bord benötigt wird.