Produkte filtern
mit Saildrive (Segelbootantrieb)
Volvo Penta D2-75 Bootsmotor 75PS mit Saildrive 150S
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenborder Höchstleistung: 55kW (75PS) bei 3000 U/min Hubraum: 2,2 Liter Zylinder: 4 in Reihe Verdichtung: 23,3:1 Verbrennungssystem: indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Turbolader Startersystem: elektrisches Startersystem 12V Generator: 14 V - 115 A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht: 234kg Abgasnormen: BSO, EU RCD Stage II, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive 150S oder 150SR i=2,19:1 2x Kabelbaum 3m Multilink-Kabel Instrumentenpanel (bestehend aus Drehzahlmesser und Start-Stop-Panel) Bedienungsanleitung ohne Propeller weitere Ausstattungen und optionales Zubehör auf Anfrage verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der D2-75 Saildrive ist das Flaggschiff für Fahrtenyachten bis 50 Fuß. Sein 2,2l Vierzylinder mit 75 PS liefert kräftiges Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl. Der Saildrive 150S minimiert Vibrationen, schützt elektrisch gegen Korrosion und überträgt die Leistung nahezu geräuschlos. Zweikreiskühlung, 115A-Generator und einfache Wartungszugänglichkeit machen das Paket perfekt für lange Blauwassertörns. Experten-Fazit: „Der D2-75 Saildrive ist der leise Gigant unter Deck – gebaut für Yachten, die mehr fordern. Kraftvoll, kultiviert und bereit für jedes Revier.“
Volvo Penta D2-60 Bootsmotor 60PS mit Saildrive 150S
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenborder Höchstleistung: 44kW (60PS) bei 3000 U/min Hubraum: 2,2 Liter Zylinder: 4 in Reihe Verdichtung: 23,3:1 Verbrennungssystem: indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: elektrisches Startersystem 12V Generator: 14 V - 115 A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Saildrive: 264kg Abgasnormen: BSO, EU RCD Stage II, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive 150S oder 150SR i=2,19:1 2x Kabelbaum 3m Multilink-Kabel Instrumentenpanel (bestehend aus Drehzahlmesser und Start-Stop-Panel) Bedienungsanleitung ohne Propeller ohne Fundament weitere Ausstattungen und optionales Zubehör auf Anfrage verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der Volvo Penta D2-60 mit Saildrive 150S ist ein kompaktes Kraftpaket für moderne Segelyachten zwischen 38 und 45 Fuß. Der 4-Zylinder-Diesel mit 2,2 l Hubraum leistet 60 PS bei 3000 U/min und kombiniert souveränes Drehmoment mit beeindruckender Laufruhe. Sein Wastegate-Turbolader sorgt für spontanes Ansprechverhalten, während der Saildrive 150S Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum reduziert. Mit thermostatisch geregelter Zweikreiskühlung, 115A-Generator und elektrisch isolierter Saildrive-Einheit ist der D2-60 auf Dauerleistung ausgelegt. Wartungspunkte sind gut erreichbar, die kompakte Bauweise erleichtert den Service – perfekt für Skipper, die Zuverlässigkeit und Komfort gleichermaßen schätzen. Wer mehr benötigt: Für größere Yachten oder lange Blauwassertörns bietet der Volvo Penta D2-75 mit Saildrive 150S 25 % mehr Leistung und noch mehr Drehmoment. Ideal, wenn du zusätzliche Kraftreserven für Strömung, schwere See oder hohe Bordlast suchst. Die Meinung des Experten: „Der D2-60 Saildrive ist der leise Steuermann unter den großen Kompaktdieseln – kraftvoll, kultiviert und mit einer Gelassenheit, die man sonst nur von deutlich größeren Motoren kennt. Wer auf längeren Schlägen leise Zuverlässigkeit und Kraftreserven sucht, findet hier das perfekte Herzstück für seine Yacht. Ein Motor, der dich über Ozeane bringt, ohne Aufhebens darum zu machen.“
Solé SK 60 Marinediesel 60PS mit Saildrive Technodrive SeaProp 60
Solé Turbodiesel Bootsmotor SK-60 mit Saildrive Technodrive SeaProp 60, R=2.15:1 und Polyester Fundament. Innenborder Basismotor Kubota - Typ: Turbo-Diesel, 60PS 4-Takt Zylinder: 4 in Reihe, Hubraum: 2434cc Verdichtung: 22.5:1 Max. Leistung: ISO 3046/1 59PS / 44kW Max. Drehzahl: 2.700 U/min Max. Drehmoment: 165Nm bei 1.850 U/minKühlsystem: I2-Kreis mit Wärmetauscher Elektrisches System: 12V Anlasser, 2.0kW, Lichtmaschine: 120A Ø Auspuff: 60mm Ø Kühlwasser-Einlass: 32mm Ø Diesel-Einlass: 8mm Ø Diesel-Rücklauf: 6mm Zertifizierung: EU RCD Tier II
Volvo Penta D2-50 Bootsmotor 51PS mit Saildrive 130S
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenborder Höchstleistung: 37,5kW (51PS) bei 3000 U/min Hubraum: 2,2 Liter Zylinder: 4 in Reihe Verdichtung: 23,3:1 Verbrennungssystem: indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: elektrisches Startersystem 12V Generator: 14 V - 115 A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Saildrive: 253kg Abgasnormen: BSO, EU RCD, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive 130S oder 130SR i=2,19:1 2x Kabelbaum 3m Multilink-Kabel Instrumentenpanel (bestehend aus Drehzahlmesser und Start-Stop-Panel) Bedienungsanleitung ohne Propeller ohne Fundament weitere Ausstattungen und optionales Zubehör auf Anfrage verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der D2-50 mit Saildrive 130S ist das Herz moderner Segelyachten zwischen 36 und 44 Fuß. Sein 2,2-Liter-4-Zylinder läuft ruhig, sparsam und liefert 51 PS bei 3000 U/min – souveräne Kraft für lange Strecken oder enge Hafenmanöver. Der Saildrive 130S reduziert Vibrationen und Geräusch auf ein Minimum, die elektrische Isolation schützt zuverlässig vor galvanischer Korrosion. Mit 115A Lichtmaschine, EVC-Startsystem und hervorragender Wartungszugänglichkeit bietet dieses Paket maximale Betriebssicherheit. Ein perfekt abgestimmtes Antriebssystem, das Leistung, Laufruhe und Komfort harmonisch verbindet. Wer will mehr? Wer längere Strecken unter Motor fährt oder eine Yacht über 40 Fuß bewegt, sollte den Volvo Penta D2-60 mit Saildrive 150S in Betracht ziehen. Er liefert rund 20 % mehr Leistung und Drehmoment, bleibt dabei aber genauso ruhig, effizient und wartungsfreundlich. Experten-Fazit: „Der D2-50 Saildrive ist die leise Macht unter dem Kiel – zuverlässig, stark und gebaut für Skipper, die auf ihren Motor vertrauen.“
Vetus Mitsubishi M4.45 Marinediesel 42PS mit SP60 Saildrive
Vetus M-Line M4.45 Marinediesel mit Technodrive SP60 SaildriveTechnische Daten: 42PS / 30,9KW bei 3.000 1/min 4-Zylinder, 1758cm³ 2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage mit 110A Lichtmaschine, Antrieb: SP60 Saildrive Standard Instrumentenpaneel MPA22KBS2 vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN75V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe. HVO Ready ohne Fundament (STM9311) VETUS M-LINE MOTORENDie Motoren der M-Line überzeugen durch ihre Laufruhe, geringen Kraftstoffverbrauch und ihre Zuverlässigkeit. Darüber hinaus besitzen sie eine elektrische Kraftstoffvorförderpumpe. Hierdurch sind sie selbstansaugend, was z.B. nach einem Kraftstofffilterwechsel einen großen Vorteil und Zeitersparnis bedeutet. Alle Motoren sind mit einer starken Lichtmaschine ausgestattet, um die Batterien schnell wieder aufladen zu können.Die Montage einer zweiten Lichtmaschine ist als Option bei allen M4 Modellen möglich, sowie vieles mehr...!INNOVATIONNiedrige MotorraumtemperaturDurch die Wärmeabstrahlung der Maschine kann die Motorraumtemperatur schnell auf 70°C steigen. Eine hohe Motorraumtemperatur kann jedoch negative Auswirkungen auf die Leistung des Motors und andere installierte Teile haben.Deshalb hat VETUS durch die Verwendung einer wassergekühlten Aluminium-Motorabdeckung eine elegante und dennoch effiziente Lösung entwickelt. Direkt über dem Zylinderkopf montiert, absorbiert dieses großartige bemessene Kühlelement die Strahlungswärme des Motors. Dieses innovative Konzept führt zu einer deutlichen Verringerung der Motorraumtemperatur von bis zu 15°C, also ca. 20%.Die kühlere Umgebungstemperatur sorgt wiederum für eine kühlere Ansaugluft, was zu besserer Verbrennung und geringerem Verbrauch führt. Kein anderer Schiffsmotorenhersteller verwendet nach unserem Wissen ein solches zusätzliches Kühlelement zur Senkung der Umgebungstemperatur. Eine wirklich einzigartige Lösung von VETUS!Verringerung der MotorgeräuscheDie meisten Menschen fahren Boot, um den Frieden und die Ruhe auf dem Wasser zu genießen. VETUS trägt seinen Teil dazu bei, indem wir Antriebssysteme entwickeln, die so leise wie möglich sind.Der robuste Aluminiumdeckel reduziert auch die Motorengeräusche erheblich. Tests haben ergeben, dass in der Kombination mit dem neugestalteten Luftfiltergehäuse der Geräuschpegel um 5dB(A) reduziert wird, bei Marschfahrt und 2200 U/min arbeitet der Motor nahezu geräuschfrei. Alle an den Tests beteiligten Personen waren begeistert und beschrieben die Motorakustik als sehr angenehm für das Ohr.EigenschaftenDie VETUS M-Linie vereint viele Eigenschaften, die das Leben sowohl von Bootsbauern als auch von Eignern erheblich erleichtert. Wartungsintensive Teile und Bereiche, wie Sicherungen und Relais (A), Kraftstofffilter und Anschlüsse (B), Impeller (C), Ölmessstab (D), und Ölfilter (E) sind leicht zugänglich. Bei allen M4 Motoren befindet sich der Impeller an der Frontseite Verkabelungen und Anschlüsse sind so verlegt, dass sie leicht erreichbar sind Alle Motoren der M-Linie sind mit einer elektrischen Kraftstoffpumpe (F) ausgestattet, die mit der Bedienung des Startschlüssels in Betrieb gesetzt wird Ein neues Luftfiltergehäuse dämpft den Luftstrom und senkt den Ansauggeräuschpegel (G) Der Wärmetauscher verfügt über nicht weniger als 26 Verbesserungen gegenüber früheren Versionen, unter anderem bessere verwendete Materialien und optimierte Oberflächenbehandlung Die Kunststoffriemenabdeckung verbessert Sicherheit und Aussehen. Alle Rollen und Riemen sind abgedeckt, entsprechend der EU-Maschinenrichtlinie An der Frontseite montierte Öl- und Kraftstofffilter sowie eine zusätzliche Halterung stehen optional zur Verfügung um Wartungsarbeiten noch einfacher zu machen (H) Wenn eine höhere Ladeleistung nötig ist, können alle M4 Motoren auf Wunsch mit einer zweiten Lichtmaschine ausgerüstet werden (Bei Verwendung einer zweiten Lichtmaschine entfällt die Frontabdeckung) Alle M4 Motoren sind erhältlich mit dem Vetus Power Pack als auch mit Hydraulikanwendung, Des Weiteren bietet Vetus für alle M-Line Motoren einen Adapter für Volvo Penta Saildrives (110S/120S und 120SB) an. Eine Ölabsaugpumpe ist an allen M-Line Motoren bereits installiert und sorgt somit für einen leichten Wartungsaufwand. Und schließlich eignet sich die Aluminium-Motorabdeckung auch hervorragend als Trittstufe, was einen besseren Zugang zum Maschinenraum erlaubt Alle diese Vorteile werden ohne Abstriche bei den anderen Funktionen erzielt. Mit einer Leistungsstärke von 12 PS – 52 PS ist die M-Linie von VETUS die bevorzugte Wahl vieler Bootsbauer sowie bei vielen Repowering-Projekten.Bei der Wahl eines VETUS Motors können Kunden neben bestmöglichem Service eine ebenso hohe Qualität und professionelle Beratung erwarten.Alle M-Line Motoren erfüllen die Abgasstandard-Vorgaben nach RCD2 und einige auch die BSOII (Bodenseezulassung). M-LINE-Motoren für HVO zugelassenVETUS unterstützt den Übergang zu emissionsfreiem Betrieb und engagiert sich für den Schutz unserer Ozeane, Seen und Wasserwege.VETUS M-LINE-Bootsdieselmotoren sind für den Betrieb mit hydriertem Pflanzenöl HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) zugelassen.
Solé Mini 55 Marinediesel 52PS mit Seaprop 60 Saildrive
Solé Mini 55 Turbo Bootsmotor 52PS mit Seaprop 60 Saildrive. Inneborder Basismotor Mitsubishi, 4-Zylinder Turbo Dieselmotor mit 1758cm³ - neues Modell 52PS (38,3kW) bei 3000U/min, ZweikreiskühlungAusgestattet mit:- mit SeaProp 60 Saildrive Untersetzung i=2,15:1- Anlasser 12V, Lichtmaschine 120A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 4m Kabelbaum- Motorlager - manuelle Öl-Pumpe
Solé Mini 62 Marinediesel 60 PS mit SeaProp 60 Saildrive
Solé Mini 62 Bootsmotor mit 60 PS mit SeaProp 60 Saildrive. Innenborder Basismotor Mitsubishi, 4-Zylinder Saug-Dieselmotor mit 2311cm³, 60PS (44,11kW) bei 3000 U/min, Zweikreiskühlung.Ausgestattet mit:- mit Technodrive SeaProp 60 Saildrive, Untersetzung 2.15:1- Anlasser 12V, Lichtmaschine 95A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 4 m Kabelbaum- Motorlagern - manuelle Ölsaugpumpe
Vetus Mitsubishi M4.56 Bootsdiesel 52PS mit Saildrive SP60
Vetus Mitsubishi M4.56 Marinediesel mit SP60 Saildrive 52PS - 38,3KW bei 3.000 1/min. 4-Zylinder Turbo, 1758 cm³, 2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP22 Panel, M455SA Motor für SD-Anwendung und STM6000 Technodrive SP60 Saildrive, Untersetzung: 2,15:1 Ausgestattet mit:- Anlasser / E-Anlage 12V, Lichtmaschine 110A, - MP22 Instrumentenpanel mit 3m Kabelbaum - Motorlager- manuelle ÖlabsaugpumpeOhne Fundament!
Volvo Penta D1-30 Bootsmotor 27PS mit 130S Saildrive
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenborder Höchstleistung: 19kW (27PS) bei 3200 U/min Hubraum: 1,13 Liter Zylinder: 3 in Reihe Verdichtung: 23,5:1 Verbrennungssystem: indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: elektrisches Startersystem 12V Generator: 14 V - 115 A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Getriebe: 158kg Abgasnormen: BSO, EU RCD Stage II, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive 130S oder 130SR i=2,19:1 2x Kabelbaum 3m Multilink-Kabel Instrumentenpanel (bestehend aus Drehzahlmesser und Start-Stop-Panel) Bedienungsanleitung ohne Propeller ohne Fundament weitere Ausstattungen und optionales Zubehör verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der Volvo Penta D1-30 mit Saildrive 130S ist das Herz vieler moderner Segelyachten zwischen 30 und 40 Fuß. Sein 3-Zylinder-Diesel mit 1,13 Litern Hubraum liefert 27 PS und beeindruckendes Drehmoment – ideal für sicheres Anlegen, kraftvolles Manövrieren und lange Strecken unter Motor. Der perfekt abgestimmte Saildrive 130S sorgt für minimalen Schwingungseintrag, ruhigen Lauf und hohe Effizienz. Die Kombination aus cam-getriebener Einspritzung, Zweikreiskühlung und elektrisch isolierter Saildrive-Einheit steht für Laufruhe und Langlebigkeit. Wartungspunkte sind logisch angeordnet, Öl- und Kraftstofffilter leicht zugänglich, und der 115A-Generator hält die Batterien zuverlässig geladen. Die Meinung des Experten: „Der D1-30 Saildrive ist das perfekte Paket für Langfahrtsegler – kraftvoll, leise und wirtschaftlich. Ein Antrieb, der sich auf See wie ein ruhiger Steuermann verhält.“
Yanmar 3YM30AEC Bootsdiesel 29PS mit Saildrive SD25
Yanmar 3YM30AEC Marinediesel 29PS mit Saildrive SD25, Untersetzung 2,64:1. - Motortyp: Saug-Diesel, 4-Takt- Zylinder: 3 in Reihe- Bohrung x Hub: 80 x 84 mm- Hubraum: 1,26 Ltr.- Max. Leistung: 29,1 PS (21,3 kW)- Max. Drehzahl: 3200 U/min- Verbrennungsverfahren: mechanische Einspritzung (indirekt)- Kühlsystem: 2-Kreis mit Wärmetauscher- Elektrisches System: 12 V, Lichtmaschine 125 A- Ø Auspuff: 50 mm Lieferumfang: - Motor inkl. Saildrive SD25 - Anzeigenpanel/Instrumententafel B20, inkl. 4m Kabelbaum - flexible Motorlager
BETA MARINE Bootsdiesel Beta20 mit Saildrive SeaProp 60
BETA MARINE Bootsmotor Beta20 mit Saildrive SeaProp 60, 20PS, Basismotor Kubota, 3-Zylinder Marine Dieselmotor mit 719cm³, 14,9kW (20PS) bei 3600U/min, Zweikreiskühlung, 5 Jahre Garantie!Ausgestattet mit:- Saildrive SeaProp 60- Anlasser 12V, Lichtmaschine 40A, - Instrumentenpanel ABV mit 3m Kabelbaum- extra niedriger Ölwanne- Motorlagern - manueller Öl-Pumpe- RCD 2 (Recreational Craft Directive 2013/53/EU) erfüllt strenge Abgasvorschriften.- EPA (U.S Environmental Protection Agency) Tier III – 40 CFR 1042 ohne Fundament und Propeller!
Solé Mini 44 Marinediesel 42PS mit Saildrive Seaprop 60
Solé Mini 44 Bootsmotor 42PS mit Saildrive Seaprop 60. Innenborder Basismotor Mitsubishi, 4-Zylinder Dieselmotor mit 1758cm³ - neues Modell 42PS (30,9kW) bei 3000U/min, mit Technodrive SeaProp Saildrive, Zweikreiskühlung. Ausgestattet mit: - mit Technodrive SeaProp 60 R Saildrive - Untersetzung i = 2,15:1- Anlasser 12V, Lichtmaschine 120A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 4m Kabelbaum- Motorlager - manuelle Öl-Pumpe
Volvo Penta D1-20 Bootsmotor 19PS mit Saildrive 130S oder 130SR
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenbordmotor Höchstleistung: 13.8 kW (18.8 PS) bei 3200 U/min Hubraum: 0,760 Liter Zylinder: 3 in Reihe Verdichtung: 23,5:1 Verbrennungssystem: Indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: Elektrisches Startersystem 12V Generator: 14V - 115 A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Saildrive: 144 kg Abgasnormen: BSO, EU RCD Stage II, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive 130S oder 130SR i=2,19:1 2x Kabelbaum 3m Multilink-Kabel Instrumentenpanel (bestehend aus Drehzahlmesser und Start-Stop-Panel) Bedienungsanleitung ohne Fundament weitere Ausstattungen und optionales Zubehör auf Anfrage verfügbar Der Volvo Penta D1-20 Saildrive steht für leise, vibrationsarme Antriebskraft – ideal für Segler, die Wert auf Ruhe, Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Im Herzen des Systems arbeitet ein kompakter 3-Zylinder-Diesel mit 0,76 Litern Hubraum, der über eine camgetriebene Reiheneinspritzpumpe präzise dosierten Kraftstoff einspritzt. In Kombination mit der thermostatisch geregelten Süßwasserkühlung läuft der D1-20 nicht nur kühl und sauber, sondern auch bemerkenswert gleichmäßig – selbst bei niedrigen Reise-Drehzahlen. Das Saildrive-System 130S ist perfekt auf den Motor abgestimmt: ein geschlossenes, elektrisch isoliertes Paket, das Schwingungen und Geräusche auf ein Minimum reduziert. So entsteht ein Antrieb, der sich wie aus einem Guss anfühlt – direkt, effizient und angenehm ruhig.Der Gussblock aus Graueisen, die geschmiedete Kurbelwelle mit Ausgleichsgewichten und die robusten Aluminium-Kolben sind klassische Volvo-Penta-Ingenieurskunst: gebaut für tausende Betriebsstunden in salziger Umgebung. Wartungspunkte wie Impeller, Ölfilter und Kraftstofffilter sind gut zugänglich, und das 12 Volt-System mit 115 Ampere-Generator liefert zuverlässig Energie für Bordverbraucher. In Verbindung mit der optionalen NMEA-Schnittstelle lassen sich Motordaten direkt an den Kartenplotter übertragen – eine moderne Lösung, die Kontrolle und Komfort verbindet. Unter Deck sorgt der D1-20 für eine souveräne Ruhe. Sein leiser Lauf und das lineare Drehmomentverhalten schaffen Vertrauen – egal ob beim Anlegen im Hafen, beim langen Schlag gegen Wind und Welle oder beim Manövrieren in engen Buchten. Das Aggregat arbeitet – typisch Volvo Penta – unspektakulär, aber unerschütterlich zuverlässig. Die Saildrive-Konfiguration ist ein vollständig integriertes Paket mit dem perfekt abgestimmten Saildrive 130S. Das Ergebnis sind niedrige Reise-Drehzahlen, leiser Lauf und minimale Vibrationen – ideal für Fahrtensegler, die Komfort und Zuverlässigkeit über reine Leistung stellen. Darf es ein bisschen mehr sein: Für Eigner, die häufiger gegen Wind oder Strömung fahren oder ein größeres Boot (über 35 Fuß) antreiben, bietet der D1-30 spürbar mehr Drehmoment und Reserven bei nahezu identischer Baugröße. Der Aufpreis lohnt sich besonders für Langfahrt-Segler, die Autopiloten, Kühlsysteme oder Generatoren gleichzeitig betreiben. Unsere Experten-Meinung: „Der D1-20 ist kein Showroom-Motor – er ist ein ehrlicher, ruhiger Arbeiter. Wenn du einen Antrieb suchst, der deine Yacht jahrelang zuverlässig bewegt, kaum vibriert und mit minimalem Verbrauch läuft, dann ist das dein Steuermann unter Deck. In dieser Leistungsklasse gibt es kaum etwas, das so harmonisch, sauber und leise arbeitet.“
Yanmar 3YM20 Bootsdiesel 21PS mit Saildrive SD25
Yanmar 3YM20C Bootsdiesel 21PS mit Saildrive SD25 - Motortyp: Diesel, 4-Takt- Zylinder: 3 in Reihe- Hubraum: 0,854 Ltr.- Max. Leistung: 21 PS (15,3 kW)- Max. Drehzahl: 3600 U/min- Kühlsystem: 2-Kreis mit Wärmetauscher- elektrisches System: 12 V, Lichtmaschine 125 A - Saildrive SD25 Untersetzung: 2,64:1- Gewicht 144 kg (trocken) Standard-Motorpaket: - flexible Motorfüße - Abgasmischkrümmer (L-förmig) - Schutzabdeckung Keilriemen - Ausdehnungsgefäß für Frischwasserkühlsystem - elektrische Stoppeinrichtung - Betriebsanleitung - B20-Instrumententafel - Sensor für Instrumententafel Ohne Fundament und Propeller.
Solé Mini 29 Marinediesel 27,2 PS mit Saildrive SeaProp 60 R
Solé Mini 29 Bootsmotor 27,2PS mit Saildrive SeaProp 60 R. Innenborder Basismotor Mitsubishi, 3-Zylinder Saug-Dieselmotor mit 952cm³ 20 kW (27,2 PS) bei 3600 U/min, Zweikreiskühlung mit Saildrive. Ausgestattet mit:- Technodrive Saildrive SeaProp 60, Untersetzung i= 2,15:1 - (der Saildrive passt auch auf ein Volvo Penta Fundament)- Anlasser 12V, Lichtmaschine 75A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 3m Kabelbaum- Motorlager - manuelle Ölsaugpumpe- inkl. Fundament ohne Propeller
vorher 12.500,00 €
Yanmar 2YM15C Bootsmotor 14PS mit Saildrive SD25
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenbordmotor Höchstleistung: 10,0 kW (13,6 PS) bei 3600 U/min Hubraum: 0,570 Liter Zylinder: 2 in Reihe Verbrennungssystem: Indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: Elektrisches Startersystem 12V - 1,4kW Generator: 12V - 125A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Saildrive: 134 kg Abgasnormen: BSO II, EU RCD Stage II, EMC, US EPA Tier 3 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive SD25 i= 2,64:1 B20-Instrumentenpanel (bestehend aus Start-Stop-Knopf, Drehzahlmesser, Laufstundenzähler, Warnleuchte für Ladekontrolle) Bedienungsanleitung ohne Propeller weitere Ausstattungen und optionales Zubehör verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der Yanmar 2YM15 mit Saildrive SD25 ist der moderne Standard für kompakte Fahrtensegler. Seine Kombination aus Zweizylinder-Diesel und Saildrive-Antrieb sorgt für vibrationsarmen Vortrieb, leisen Lauf und einfache Installation. Mit 14 PS bei 3.600 U/min bietet er ausreichend Leistung, um auch bei Gegenstrom oder Manövern im Hafen souverän zu agieren. Das SD25-Saildrive überträgt die Kraft direkt auf den Propeller – ohne Wellenkupplung, Fluchtungsprobleme oder aufwendige Montage. Die integrierte Manschette dämpft Schwingungen und schützt zuverlässig vor Wassereintritt. Das Ergebnis: weniger Geräusch, weniger Wartung, mehr Komfort. Mit seinem Frischwasserkühlsystem, dem mechanischen Einspritzsystem und einer leistungsstarken 80A-Lichtmaschine bleibt der 2YM15 auch im täglichen Gebrauch unkompliziert. Ersatzteile und Servicepunkte sind weltweit verfügbar – ein Argument, das gerade für Langfahrtsegler zählt. Darf es etwas mehr sein? Für Eigner, die mehr Drehmoment, leiseren Lauf und Reserven bei schwerem Wetter wünschen, bietet der 3YM20 Saildrive mit drei Zylindern und 21 PS die perfekte Weiterentwicklung. Noch ruhiger, noch kultivierter – bei gewohnt hoher Yanmar-Zuverlässigkeit. Experten-Fazit: Der 2YM15/SD25 ist die perfekte Wahl für moderne Segelyachten – kompakt, effizient und vibrationsarm. Seine Kombination aus mechanischer Zuverlässigkeit und Saildrive-Komfort macht ihn zum Favoriten bei Werften und privaten Eignern gleichermaßen. Ein Motor, der nicht nur läuft, sondern Vertrauen schafft – Törn für Törn.
Vetus Bootsmotor M2.13 mit Saildrive Seaprop 60 12PS
Vetus Mitsubishi M2.13 Marinediesel mit Saildrive 12PS Technische Daten:12PS / 8,8KW bei 3.000 1/min2-Zylinder, 635cm³2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage, MP10B12 Panelinkl. Saildrive Seaprop 60, Getriebeuntersetzung: 2,15:1Serienmäßig ausgestattet mit dem Instrumentenpanel MP10B12, vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe. OHNE FUNDAMENT. Mit Bodenseezulassung / BSO-Zulassung: M1 05 3 95 04
Solé Mini 33 Marinediesel 32PS mit Saildrive
Solé Mini 33 Bootsmotor 32PS mit Technodrive SeaProp 60 Saildrive. Innenborder Basismotor Mitsubishi, 3-Zylinder Dieselmotor mit 1318cm³ mit Sole Schiffsdiesel Mini 33/SD mit Technodrive SeaProp Saildrive - neues Modell 32PS (23,5kW) bei 3000U/min, Zweikreiskühlung. Untersetzung i=2.15:1Ausgestattet mit:- Untersetzung 2.15:1, 32PS (23,5kW), 3-Zylinder, 1318cm³, 3000 U/min.- Anlasser 12V, Lichtmaschine 95A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 3m Kabelbaum- Motorlager - manuelle Ölsaugpumpe
vorher 11.249,00 €
Vetus Mitsubishi M2.18 Bootsdiesel 16PS mit Saildrive Technodrive SP60
Vetus Mitsubishi M2.18 Marinediesel mit Saildrive Technodrive SP60, 16PS / 11,8KW bei 3600 1/min2-Zylinder, 635cm³, 2-Kreiskühlung, 12V E-Anlage.MP10B12 Panel, bestehend aus:M206S---A Motor für SD-AnwendungSTM6000 Technodrive SP60 Saildrive i=2,15Serienmäßig geliefert mit dem Instrumentenpanel MP10B12, vier flexiblen Motorfüßen des Typs KSTEUN25V und einer vorinstallierten Ölabsaugpumpe. Ohne Fundament! BSO-Zulassung: M1 05 3 95 04 (mit Bodenseezulassung)
Yanmar 1GM10C Bootsmotor 9PS mit SD25 Saildrive
Technische Daten: Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenbordmotor Höchstleistung: 6,7 kW (9 PS) bei 3600 U/min Hubraum: 0,318 Liter Zylinder: 1 Verbrennungssystem: Indirekte Einspritzung Ansaugsystem: Saugmotor Startersystem: Elektrisches Startersystem 12V Generator: 12V - 40A Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung Trockengewicht mit Saildrive: 101 kg Abgasnormen: BSO II, EU RCD Stage II, EMC, US EPA Tier 2 Lieferumfang: Motor mit Motorlager Saildrive SD25 i=2,64:1 A-Instrumentenpanel (bestehend aus Warnleuchten für Seewasser in Schiffsgetriebe, Kühlwassertemperatur, Ladekontrolle und Öldruck sowie Zündschloss, Akustik-Alarm, Anlasserknopf) Bedienungsanleitung ohne Propeller ohne Fundament weitere Ausstattungen und optionales Zubehör verfügbar - sprechen Sie uns gerne an! Der Yanmar 1GM10 mit Saildrive SD25 kombiniert klassische Zuverlässigkeit mit moderner Antriebstechnik. Der kompakte 1-Zylinder-Diesel liefert 9 PS Leistung und treibt über den SD25 Saildrive direkt und vibrationsarm an. Ideal für Segelyachten bis etwa 28 Fuß, überzeugt das System durch einfache Montage, geringen Wartungsaufwand und seefeste Robustheit. Das Saildrive-System ersetzt die herkömmliche Welle, reduziert Vibrationen und verbessert den Wirkungsgrad. Mit rund 101 kg Gesamtgewicht, effizienter Kühlung und hervorragender Ersatzteilverfügbarkeit ist der 1GM10/SD25 seit Jahren die Referenz für kleine Fahrtenyachten. Darf es etwas mehr sein? Wer mehr Komfort oder Leistungsreserven sucht, findet mit dem Yanmar 2YM15 Saildrive die passende Weiterentwicklung – stärker, ruhiger, und genauso langlebig. Experten-Fazit: Der 1GM10 mit SD25 ist ein ehrlicher, unkomplizierter Seglermotor. Kein überzüchteter Hightech-Antrieb, sondern ein solider Arbeiter unter Deck. Er läuft, wenn andere schon schweigen – und lässt sich mit Bordmitteln am Leben halten. Für Eigner, die sich auf einfache Technik und weltweite Ersatzteilversorgung verlassen wollen, ist dieser Motor nach wie vor eine der sichersten Investitionen, die man tätigen kann.
Solé Mini 17 Marinediesel 16PS mit SeaProp 60R Saildrive
Solé Mini 17 Bootsmotor 16PS mit Saildrive (auch Variante mit 15PS führerscheinfrei lieferbar!) Innenborder Basismotor Mitsubishi, 2-Zylinder Dieselmotor mit 635cm³, 11,8kW (16PS) bei 3600U/min, Zweikreiskühlung mit Technodrive SeaProp 60R Saildrive Untersetzung 2,15:1 und Polyester Fundament. Ausgestattet mit:- Anlasser 12V, Lichtmaschine 75A, - Instrumentenpanel SVT-20 mit 3m Kabelbaum- Motorlager- manuelle Ölsaugpumpe Entspricht RCD II und BSO II. Der MINI 17 ist ein Zweizylinder-Diesel-Bootsmotor mit mechanischer Einspritzung, der 16PS bei 3.600 U/min mit 635 cm³ leistet, hergestellt mit einem Mitsubishi-Basismotor. Er ist ein sehr zuverlässiger und wartungsfreundlicher Motor. Der Wärmetauscher ist aus einem Stück gegossen und somit ohne Schweißnaht, was das Risiko von Leckagen minimiert und die überdimensionierte Seewasserpumpe sorgt für den zur Motorkühlung erforderlichen Wasserdurchfluss. Er ist speziell für Segelboote und kleine Fischerboote konzipiert. Es sind viele Kits verfügbar um das Umrüsten zu erleichtern und die Installationskosten zu reduzieren.